!!!WICHTIG!!!
Die Anmeldung und der Zahlungseingang müssen bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung vorliegen.
Der Eingang der Anmeldung erfolgt zunächst automatisch und wird dann nochmal innerhalb weniger Tage bestätigt. Mit der Bestätigung erfolgt auch die Aufforderung zur Zahlung.
VORHER ist KEINE Zahlung zu leisten.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Anmeldungen Berücksichtung finden können.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer bereits ausgebuchten Veranstaltung kein Rechtsanspruch auf eine Teilnahme besteht.
Datenschutzerklärung:
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen. Bennenung der verwantwortlichen Person: SV 08/29 Friedrichsfeld e.V., Herr Jörg Seppendorf.
Die verantwortliche Person entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.)
Bildrechte
Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass die von meinem Kind gemachten Bild-, Ton- oder Filmaufnahmen für Veröffentlichungen auf der Webseit und anderen Publikationen von SV 08/29 Friedrichsfeld e.V., Herr Jörg Seppendorf unentgeltlich genutzt werden können. SV 08/29 Friedrichsfeld e.V. ist damit zeitlich und örtlich uneingeschränkt und unbegrenzt berechtigt, die Aufnahmen zu nutzen und zu speichern.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligungsind die einige Vorgänge bei der Datenverarbeitung möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Bschwerderecht bei der zusätndigen Ausfsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist die Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erflgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, sofern es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestiummung das Recht auf unentgeltlihce Auskunft über Ihre gespeichertern personenbezogenen Daten, herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Daten verabeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Daten wrden nur an Dritte übemrittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen von Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben. Grundlage für die Datenverabeitung ist Art. 6. Ab. 1 lit b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.